In der Gangolfkircj Notenköpfe, Flyer von Rainer R. 
Michael Seemann, musikalischer Leiter
Home

Besuch des Stadtfestes in Bergkamen
  am 04.06. und 05.06.2016
50 Jahre Bergkamen
Gegen 5.30 Uhr fuhr der Bus mit uns Sängerinnen und Sängern des Chores der Walzwerker und des Shantychores in Hettstedt am Bus-Bahnhof ab. Es ging nach Bergkamen, in die Partnerstadt von Hettstedt. Diese hatte zum Feiern eingeladen. Vor 50 Jahren hatten kleinere Orte samt Bergkamen beschlossen, sich zu einer Stadt zusammenzuschließen.
Bergkamen ist heute eine multikulturelle Stadt. Aus aller Herren Länder kommen ihre Einwohner.
Zum Fest waren Vertreter der Partnerstädte geladen, neben unserem Chor aus Hettstedt, unseren Schützen und Bierbrauern auch Gäste aus Polen, Frankreich und der Türkei. Letztere hatten ihre Reise allerdings abgesagt.
Die Teilnehmer zeigten auf der Bühne des Platzes der Partnerstädte ein abwechsungsreiches Programm. Am Abend nahmen die Delegationen auf Einladung des Bergkamener Bürgermeisters an der Einweihung eines zweiten Goldenen Buches der Stadt teil. Den Bürgermeistern aller Partnerstädte wurde die Ehre zuteil, sich als erste einzutragen. Im Anschluss ludt der Bürgrmeiste der Stadt Bergkamen zum gemeinsamem Abendessen in den Ratstrakt ein.
Wir möchten uns auch auf diesem Wege für die Einladung durch die Stadt Bergkamen und für alle Annehmlichkeiten, die uns bei Ihnen und von euch bereitet wurden, sehr herzlich bedanken!
 Unser Dank gilt auch allen Hettstedter Sponsoren, ohne deren Großzügigkeit diese Reise nicht möglich gewesen wäre.
Ein persönlicher Dank sei an  alle Chorfreunde und vor allem deren Angehörige gerichtet, die durch ihre Fotos zur Erinnerung an das Fest beigetragen haben.
Mansfelder Schützen
Empfang Empfang
Empfang Die Bürgermeister Chorvereinsvorsitzender Manfred Stern und Stellvertreterin Marga Wagner


.................................