In der Gangolfkircj Notenköpfe, Flyer von Rainer R. 
Michael Seemann, musikalischer Leiter
Jahreshauptversammlung
am 27.02.2019 in Hettstedt in der Gaststätte "Zum Alten König"
"Mal sehen, ob es uns dann noch gibt", ist seit wenigstens 25 Jahren ein geflügeltes Wort im Chor.
Michael hat es in seiner Einschätzung der Chorarbeit des vergangenen Jahres wieder einmal aufgegriffen.
Wir sind nun nicht mehr der zahlenmäßig stärkste Chor weit und breit, aber für einen Chor, der  23 aktive Sängerinnen und Sänger hat und dessen  Durchschnittsalter inzwischen hoch ist,  singen wir noch mit Wohlklang und anrührend. Michael meinte, Gesang mache 10 Jahre jünger.
Das kann man unterschreiben. Singen im Chor ist ein Gesundbrunnen. Das Atmen, das Sprechen, das Konzentrieren werden neben einem gesunden Nutzen der Stimmbänder trainiert. Auch das Aufgefangen werden in schweren Situationen im Leben  ist in unserem Chor sehr ausgeprägt. Man findet Zuhörer, man findet Hilfe, man findet Mitgefühl.
Liebe Leser, vielleicht haben Sie Ihr Arbeitsleben beendet, vielleicht sind Ihre Kinder in weiter Ferne, Ihr Partner ist verstorben, die Freundin  hat sich getrennt, in unserem Chor finden Sie eine Heimstatt. Kommen Sie singen, wenn Sie  die Töne sicher treffen!
Unser Hauptanliegen für die nächsten Jahre ist das Erhalten des Chores. Schon jetzt kommen unsere 23 Sängerinnen und Sänger nicht nur aus Hettstedt, sondern aus 12 nahen und weiter entfernten Ortschaften.Sogar aus Querfurt/Gatterstedt kommt jeden Mittwoch ein  Sänger aus dem Bass.

Für dieses Jahr haben wir uns  ein Frühjahrskonzert in einer Kirche, das 25. Burgensingen in Allstedt, einen Auftritt bei den Festlichkeiten "110 Jahre MKM", eventuell ein Sommerkonzert, das Singen am Waldkater in Hettstedt, das Konzert am Tag der Deutschen Einheit in der Gangolfkirche in Hettstedt vorgenommen. Wir werden in drei Altenheimen und beim Zwiebelmarkt in Hettstedt auftreten. Und schließlich werden wir am Volkstrauertag die Gedenkfeier auf einem Friedhof in Hettstedt begleiten.

Für die Weihnachtskonzerten haben wir das Angebot eines privat arbeitenden Dirigenten. Mit ihm werden wir Proben und Auftritte planen, sobald  es uns möglich ist, durch Sponsoring die fehlenden finanziellen Mittel  zu erhalten.

In diesem Jahr wurde der Vorstand neu gewählt. Alle  Vorstandsmitglieder sind wieder bestätigt worden und werden ihre Funktion weiter ausführen. In die Rrevisionskommission wurde Heike Schmidt neu aufgenommen.
Manfred Stern,
Vorsitzen-
der
O.  Vehnohr,
Vorsitzen-
der des Sän-
gerkreises
.
Home