... |
Welch eine Überraschung!
Vor der Kirche waren im Grünen eine Tafel und viele
Sitzmöglichkeiten aufgestellt. Es wurde verkündet, in der
Pause zwischen Einsingen und Konzertbeginn sind wir zu Kaffee und
Kuchen eingeladen. Bei der herrschenden Hitze eine große Freude!
Nach dem Einsingen leuchtete dann neben einem goldgelben Rührkuchen
auch eine exquisite Kirsch- Sahnetorte auf der Tafel.
Mmmmm!
Vielen
lieben Dank für die Mühe und die Zeit, die sich die
"Konditorin" und alle fleißigen Helfer für
uns genommen haben!
Wir hatten uns sehr auf das Konzert gefreut. Die Kirche hat eine wunderbare Akustik.Da ist das Singen ein besonderer Genuss.
Zu Beginn übergab uns Pfarrer Dr. Paul ein neues Bändchen zur Geschichte im Mansfelder Land.
Auf
dem Programm standen Lieder wie "Auf, ihr Freunde in froher Runde",
"Wenn alle Brünnlein fließen", "Dona pacem Domine" und auch
das beliebte Lied "Die Gedanken sind frei".
Marga
Wagner führte mit lustigen Geschichten durch das
Programm. Besonders gefiel den Zuhörern das Liedchen "Ging ein Weiblein Nüsse
schütteln". Kein Gesicht blieb dabei ernst.
Schnell
war eine Konzertstunde vergangen. Wir verabschiedeten uns
zur Freude der Besucher mit der Zugabe "Sierra Madre del
Sur".
Nach
dem Konzert gab es von den Konzertbesuchern viel Lob. Inzwischen
gehören wir Sängerinnen und Sänger dem älteren Semester an, und genau
das brachte die Gäste zum Staunen: "So schöne Stimmen, bewundernswert",
hörten wir immer wieder.
Herzlichen Dank dem freundlichen Konzertbesucher für's Fotografieren, sowie Rainer R.
und Lothar F. für die zur Verfügung gestellten Fotos!
|