Notenköpfe, Flyer von Rainer R.
Michael Seemann, musikalischer Leiter
Home


Tag der Deutschen Einheit
Festkonzert am 03.10.2019 in der Gangolfkirche in Hettstedt

Welch ein Erfolg!
Ein wunderbares Konzert von unerwartet hohem Niveau“ anerkannte Hettstedts Bürgermeister, Dirk Fuhlert,

unseren Auftritt in der G
angolfkirche. „Liedauswahl, Vortrag und verbindender Text erfüllten sehr hohen Anspruch.“

Seit einigen Jahren wenden wir uns der Pflege von alten, beliebten und leider immer
mehr in Vergessenheit geratenden deutschen Volksliedern zu. (Im Sommer, beim Sängerfest in Allstedt, lobte der Dirigent eines
anderen Chores unser Programm als anerkennenswerten Beitrag zum Erhalt alten Kulturgutes.)

Auch diesmal hatte Michael Seeman, unser Dirigent, ein wunderschönes Programm zusammengestellt. Zu Beginn sangen
Publikum und Chor gemeinsam die Deutsche Nationalhymne. Daran schloss sich, vom Chor allein vorgetragen, eine
beschwingt  zu singende Variante des Bergmannsliedes „Glück auf, der Steiger kommt“ an.

Herbstlieder leiteten das anschließende Festkonzert ein. Von diesen eingeschlossen erklangen „Die Legende von Babylon“
und der immer wieder bewegende Gefangenenchor „Flieg Gedanke“ aus der Oper „Nabucco“.
Heitere und wehmütige Volkslieder bildeten einen weiteren Programmbeitrag.

Marga Wagner verband die einzelnen Abschnitte durch ihre mit viel Fleiß zusammengetragenen Informationen zur
Deutschen Geschichte.

Den Besuchern gefielen unsere Darbietungen sehr. Der Beifall wollte kein Ende nehmen. So sangen wir noch zwei beliebte
Lieder als Zugabe.

Unser Festkonzert war somit ein würdiger Beitrag zum
Tag der Deutschen Einheit im Jahre 2019.


Plakat Programm

Herzlichen Dank an Herrn Hornickel, der für uns fotografiert hat.