Desmal
war es keine Wahlversammlung. Michael Seemann hatte das Lied "Hab
oft im Kreise der Lieben "zur Eröffnung ausgewählt.
Die
Veranstaltung verlief nach Tagesordnung, Manfred Stern und Michael
Seemann ließen in ihren Berichten die Konzerte und Auftritte
noch
einmal vorüber ziehen.
Im Moment
hat der Chor 25 aktive
Sängerinnen und Sänger. Der Altersdurchschnitt
beträgt 71
Jahre.
Michael hob
die Freude und Hingabe der Sängerinnen und
Sänger hervor.
Sicher, die
Stimmen und die Konzentration sind
nicht mehr vergleichbar mit denen junger Chöre, jedoch ist der
Gesang noch immer wohlklingend, und die Konzerte sind gut
besucht.
Besonders
beliebt und auch wirksam sind immer wieder die
Chorwochenenden, im Januar in Gorenzen, wo mit Hingabe über
viele
Stunden neue Lieder eingeübt werden.Probenstunden
an zwei Tagen
entsprechen gut 5-6 der üblichen Proben pro Woche.
Dadurch hat
der Chor zusätzliche Zeit, an der Art der Darbietung der
Lieder zu
arbeiten. Und gerade dabei haben wir Sängerinnen und
Sänger immer
besondere Freude.
Als
Gäste begrüßten wir Vertreterinnen des
Frauenchores Hettstedt, Sänger des Männerchores
Freckleben,
Mitglieder der Marinekameradschaft Hettstedt, Olaf Venohr, den
Vorsitzenden vom Chorkreis Mansfeld- Südharz und Anja Hoffman,
die
in diesem Jahr mit uns die Weihnachtslieder einstudieren wird.
Olaf
Venohr sprach über die Arbeit des Chorkreises im vergangenen
Jahr
und berichtete von den unendlichen Schwierigkeiten und
Bemühungen,
finanzielle Unterstützung von der Landesregierung für
die
Weiterführung des wunderbaren Eisleber Kinderchores zu
bekommen.
Dem
Dirigenten der Weihnachtsprogramme der vergangenen Jahre, Sebastian
Weidenhagen, wurde herzlich für seine gewissenhafte Arbeit
gedankt.
Mehrere Sprecher hoben bei ihren Grußworten die
freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Vereinen
hervor und wünschten sich weiterhin ein gutes Miteinander und
schöne
gemeinsame Auftritte
Michael Seemann freute sich, unseren Chor
dirigieren zu können und betonte, dieser sei in den 38 Jahren
seines
Wirkens seine Familie geworden. Für uns Sängerinnen
und Sänger ist
er unser Bruder und Freund. Neue und gestandene Chormitglieder
betonen immer wieder, wäre Michael nicht der Dirigent,
würden wir
niemals in diesem Chor singen.
|
|
Herzlichen
Dank an Rainer R. und Peter E. für die Bilder!.
|