Am besagten Sonnabend trafen sich 12
Chormitglieder an der Waldgaststätte Annarode am
Roßberg. Nach
etlichen kalten Tagen konnte man draußen sitzen, die Sonne
genießen. und nach dem Kaffeetrinken durch den
wunderschönen
Frühlingswald von Annarode spazieren. Die Strecke war einfach
zu laufen und
auch nicht zu weit.
Zurück am Waldkaffee wartete schon der
Wirt und erklärte uns das nur im Mansfelder Land betriebene
„Bolzen“. Neun Kegel, eher kurze
Baumstämme, werden mit einer
großen Holzkugel beworfen.
|
Mit viel Gelächter trafen wir so
manchen Kegel. Leichter allerdings fiel es uns, die Kugel genau durch
die Lücken zu rollen und die Kegel stehen zu lassen.
Nebenan fand ein Bolztournier statt.
Wären wir nur zuerst dorthin gegangen und hätten den
Meistern
zugeschaut. Man schiebt nämlich die Kugel nicht, man wirft sie
im
hohen Bogen von oben auf die Kegel.
Auch nach einem kleinen Abendessen
blieben wir noch eine ganze Weile sitzen und gaben so manchen
Schwank zum besten.
|