Das singen wir


von Januar bis November

Repertoire 2020






1 - Friedrich Silcher „ Ännchen von Tharau“ 23 - Hans Leo Haßler, 1596 " Feinslieb, du hast mich g'fangen" 45 - Conradin Kreutzer " Schon die Abendglocken klangen" aus "Das Nachtlager von Granada"
2 - Johann Christian Heinrich Rinck „ Abend wird es wieder“ 24 - Martin Luther, Weise 16.Jh. " Frau Musica singt“ (Die beste Zeit im Jahr ist mein) 46 - Slovakisches Volkslied " Senner komm zu uns herunter"
3 - Mendelssohn- Bartholdy (1843) " Abschied vom Walde“ ( O Täler weit, o Höhen) 25 - Georg Philipp Telemann " Friede, sei willkommen" aus "Kapitänsmusik" 47 - Roloff/ Hee " Sierra Madre del Sur"
4 - Aus Frankreich " Auf, ihr Freunde" 26 - Ludwig van Beethoven " Friedenshymne" ( Seid gegrüßt, lasst...) 48 - Olaf Raitzig " Spätsommerabend" ( Die Äpfel an den Bäumen)
5 - Wolfgang A. Mozart " Ave verum corpus" 27 - Friedrich Silcher " Frisch gesungen" (Hab oft im Kreise der Lieben) 49 - Hans Leo Haßler (1601) " Tanzen und Springen"
6 - Jaques Offenbach " Barkarole" aus Hoffmanns Erzählungen(Schöne Nacht...) 28 - Felix Mendelssohn Bartholdy " Frühlingsgruß" (Leise zieht durch mein Gemüt) 50 - Henning Dedekind (gest.1628) " Trink ich Wein"
7 - Mozart zugeschrieben " Brüder reicht die Hand zum Bunde" 29 - Aus dem Tschechischen „ Frühlingszeit, Frühlingszeit“ 51 - Volksweise " Und wieder blühet die Linde"
8 - Herbstlied " Bunt sind schon die Wälder" 30 - Guiseppe Verd: " Gefangenenchor aus "Nabucco" ( Flieg Gedanke) 52 - Volksweise „ Und in dem Schneegebirge“
9 - Gerd Ochs " Da steht eine Burg überm Tale" 31 - Volkslied " Ging ein Weiblein Nüsse schütteln" 53 - Schwäbisches Volkslied „ Untreue“, Was hab ich denn meinem Feinslliebchen getan
10 - Ortelli/ Pigarelli " Das Lied der Berge" (Hörst du das Lied der Berge) 32 - Bergmannslied „ Glück auf, Glück auf“ 54 - Erasmus Widmann " Vinum schenk ein"
11 - Ukrainisches Volkslied " Der Dnepr" ( Brandend und tosend..) 33 - Heinrich Werner „ Heideröslein“ (Sah ein Knab ein Röslein stehn) 55 - Volkslied, Johann Friedrich Reichardt „ Wach auf, meins Herzens Schöne“
12 - Franz Schubert " Der Lindenbaum" (Am Brunnen vor dem Tore) 34 - Felix Mendelssohn Bartholdy " Im Grünen" 56 - Volksweise „ Wahre Freundschaft soll nicht wanken“
13 - Ernst Hermann Meyer „ Das Mittelalter“ (Wie solln wir dich empfangen) 35 - Wilhelm Ganzhorn " Im schönsten Wiesengrunde" 57 - Volkslied „ Wenn alle Brünnlein fließen“
14 - Volksweise(1540) " Der Winter ist vergangen" 36 - Friedrich Glück " In einem kühlen Grunde“ 58 - Lary Vincent " Wenn die Sonne erwacht in den Bergen"
15 - Ludwig van Beethoven „ Die Flamme lodert“ 37 - Volkslied „ Jetzt fängt das schöne Frühjahr an" 59 - Siegfried Bimberg " Wer sich die Musik erkiest"
16 - Lied der Verfolgten im Turm " Die Gedanken sind frei" 38 - Jürgen Golle „ Kleines Liebeslied ( Ich bin mir meiner Seele...) 60 - Friedrich Silcher " Wie lieblich schallt"
17 - Faria, Reyam, Dowe,Mc Naughton " Die Legende von Babylon" 39 - Volkslied " Kommt, ihr Gspielen" 61
„ Wie schön blüht uns der Maien“
18 - Felix Mendelssohn Bartholdy „ Die Primel“ (Liebliche Blume) 40 - Felix Mendelssohn Bartholdy " Lerchengesang" (Du lieblicher Klang) 62 - Ernst Hermann Meyer " Wie soll'n wir dich empfangen" aus dem Mansfelder      Oratorium
19 - Cherubini: " Dona, pacem Domine" 41 - Ludwig van Beethoven " Marmotte" (Ich komme schon durch manche Land) 63 - Georg Friedrich Händel " Wo Chöre singen, lass dich nieder"
20 - Schwäbisches Volkslied „ Dort drunten im Tale“ 42 - Wilh. v.Zuccalmaglio " Mein Mädel hat einen Rosenmund" 64 - Litauische Volksweise „ Zogen einst fünf wilde Schwäne“
21 - Daniel Friderici " Drei schöne Dinge" (Wir lieben sehr im Herzen) 43 - Volkslied „ Nun will der Lenz uns grüßen“


22 - Robert Franz " Er ist's!" (Frühling lässt sein blaues Band) 44 - Nassauische Volksweise " Scheiden und Meiden" (Wo das klare Wasser fließet)