Großer Chor |
|
Christnacht,
"Heilge Nacht auf Engelsschw."
|
Satz:F.
Schulze, nach einer Bearb. von F. Haag |
„Dort zwischen
Ochs und Eselein“ |
Frankreich vor 1876 |
„Es ist
für uns eine Zeit angekommen“ |
Aus der Schweiz vor 1900 |
„Es kam ein
Engel“ |
Aus Ungarn |
„Freu dich, Erd
und Sternenzelt“ |
Text: Leitmeritz 1844,
Melodie: Böhmen 1505 |
„Freue dich Welt,
dein König naht“ |
Text: I. Watts, 1674 -1748,
Mel.: W. Holford 1834 |
"Froh schallt es von den
Bergen“ |
Negro –
Spiritual, Satz: Bimberg |
„"Giebel
glänzen"(Weihnachtslied) |
G. Fredrich |
„Guten Abend,
gut' Nacht“ |
Johannes Brahms |
„Heilige
Nacht“ |
J.F. Reichhardt,1752 - 1814 |
"Herbei, o ihr
Gläub'gen“ |
Text: Nach
„Adeste fideles“, Text: J.F. Wade, 1751 |
„Hört
der Engel helle Lieder“ |
Altes
französisches Weihnachtslied. |
„Ihr Hirten
erwacht“ |
Aus Frankreich vor 1884 |
„Kommet ihr
Hirten“ |
Text und Satz: C.Riedel,
Mel.: Volkslied aus Böhmen |
„Leise rieselt
der Schnee“ |
Eduard Eibel |
"Maria durch
ein Dornwald ging" |
Volkslied,
Satz: Claus Erhard Heinrich
|
„Markt und
Straßen stehn verlassen“ |
M. und V.
Wessemberg“ |
„Mit Jauchzen
freuet euch“ |
Georg Friedrich
Händel |
„O du
fröhliche“ |
Volksweise |
„O freudenreicher
Tag“ |
Fränkisches
Volkslied |
„O
Tannenbaum“ |
Volksweise, Satz: Michael
Seemann |
„Sind die Lichter
angezündet“ |
Text: Erika Engel, Melodie:
Hans Sandig |
„Stille
Nacht“ |
Franz Gruber |
Still senkt sich die Nacht hernieder |
Worte:Hermann Heinz Wille
Musik: Gerhard Wohlgemuth |
„Tausend Sterne
sind ein Dom“ |
S. Köhler |
"Tochter Zion“ |
Georg Friedrich
Händel |
„Vom Himmel hoch,
ihr Englein kommt“ |
|
„Von guten
Mächten“ |
Text: Dietrich Bonhoeffer |
„Warum willst du
draußen stehen“ |
Worte: Martin Luther,
Melodie und Satz: Bimberg |
Weit der Weg, der nach
Bethlehem geht“ |
Aus Spanien, deutscher
Text: R. Hoge |
„Wie soll ich
dich empfangen“ |
Text: Paul Gerhardt,
Melodie: Friedrich Silcher |
|
|
Kleiner Chor |
|
„Ich brach drei
dürre Reiselein“ |
H. Diestler |
„Es ist ein Ros'
entsprungen“ |
Volkslied |
O Jesulein zart |
Volkslied |
|
|
Frauenkammerchor |
|
„Oh,
göttliches Kindlein“ |
Italienisches Volkslied |
|
|